Heute zeigt sich die Alte Hopfenpost als repräsentatives, modernes Bürogebäude mit individuellem, historischem Ambiente. Die Wurzeln der Alten Hopfenpost reichen dabei weit zurück: Bereits ab 1905 wurde der Komplex ursprünglich als Bayerisches Verkehrsministerium und Zentralbriefamt errichtet. Die fünfgeschossige Anlage mit zusätzlich ausgebautem Dachgeschoss umfasst insgesamt knapp 19.000 m² Mietfläche. Der Haupteingang am sogenannten Ehrenhof führt über ein schönes Entree zu den komplett modernisierten Büroflächen, die im Nordflügel einen Innenhof umschließen. Modernsten Büroanforderungen wurde bei der Neugestaltung ebenso Rechnung getragen wie der Bewahrung historischer Details.
Einen besonderen Reiz macht das Nebeneinander von historischen und modernen Elementen aus. Mit dem 2001 realisierten verglasten Anbau am südöstlich gelegenen Teil der Alten Hopfenpost ist dabei ein besonders spannender Kontrast gelungen.
Eckdaten
|
Ausstattung
|